Ihr Zuhause in Interlaken – Tradition und Eleganz im Hotel Jnterlaken.
Das traditionsreiche Hotel Jnterlaken im Herzen von Interlaken vereint historischen Charme mit modernem Komfort. Seit über 600 Jahren empfängt das Hotel Gäste aus aller Welt und ist damit eines der ältesten Hotels der Schweiz. Die liebevoll gestalteten Zimmer bieten alles für einen erholsamen Aufenthalt und reichen von stilvollen Standardzimmern bis hin zu eleganten Suiten – viele davon mit Blick auf die malerische Bergwelt oder den hoteleigenen, ruhigen Garten.
Dank der zentralen Lage ist das Hotel Jnterlaken der perfekte Ausgangspunkt, um die Highlights der Region zu entdecken – sei es der Thuner- und Brienzersee oder das weltberühmte Jungfraujoch.





Zeitlose Eleganz und moderner Komfort – Das Hotel Jnterlaken.
Die Besitzerfamilie Beutler hat das Hotel Interlaken in den letzten Jahren mit stilvoller Modernisierung neu belebt und gleichzeitig den historischen Charme bewahrt. Mit Gespür für Tradition und Moderne entstand ein einzigartiges Ambiente, das den Charakter des Hauses respektiert und zugleich höchsten Komfort bietet. Freuen Sie sich auf authentische Gastfreundschaft, die seit 1491 gelebt wird, und geniessen Sie Ihren Aufenthalt in einer Atmosphäre, die Geschichte und zeitgemässen Stil harmonisch vereint.
Seit über 600 Jahren öffnet unser Haus Reisenden aus aller Welt seine Türen. Bereits 1323 wird das Klostergasthaus erstmals in den Chroniken erwähnt – früher als jedes andere Hotel in Interlaken und nur wenige in der ganzen Schweiz.
Das Gasthaus Interlaken spielte lange Zeit eine zentrale Rolle im Berner Oberland: Es war nicht nur Mittelpunkt des grossen Verwaltungsbezirks, sondern auch Schauplatz bedeutender Staatsaktionen. Im ehrwürdigen Gerichtssaal im ersten Stock wurden einst Missetäter ihrer gerechten Strafe zugeführt. Heute erfüllt dieser Raum eine friedlichere Funktion und dient als stilvoller Seminar- und Konferenzraum.
1491 liess der damalige Besitzer Louis Ross das Haus renovieren und verlieh ihm ein eigenes Wappen. Man vermutet, dass die bernische Obrigkeit zu dieser Zeit die offizielle Bewilligung für den Betrieb des Gasthauses erteilte. Das spätgotische Wappenrelief mit zwei Pferden und zwei Steinböcken ist noch heute an der Südfassade unseres denkmalgeschützten Gebäudes zu bewundern. Auch Fragmente der originalen Mauern finden sich bis heute in der Hotelhalle und im Restaurant Taverne wieder.
Der inspirierende Charme des Gasthauses hat im 19. Jahrhundert zwei grosse Künstler fasziniert: Der englische Poet Lord Byron und der deutsche Komponist der Romantik Felix Mendelssohn fanden hier die Ruhe, die sie zu ihrer schöpferischen Arbeit beflügelte.
Heute gehört die ehemalige Klostertaverne der Gastgeberfamilie Beutler und wird in zweiter Generation geführt. Mit viel Herzblut und durchdachten Renovationen haben wir die Brücke zwischen der historischen Substanz und den Annehmlichkeiten eines modernen 4-Sterne-Hauses geschlagen. Erkunden Sie auf einer Reise durch die historischen Räumlichkeiten die Spuren einer über 600-jährigen Geschichte – und geniessen Sie dabei den Komfort der Gegenwart.


