Hotel Jnterlaken – Tradition und Moderne im Herzen des Berner Oberlands.

Willkommen im Hotel Jnterlaken, einem Haus mit einer Geschichte, die ihresgleichen sucht. Seit mehr als 600 Jahren begrüssen wir Reisende aus aller Welt und bieten ihnen eine Oase der Gastfreundschaft. Bereits 1323 wurde unser Klostergasthaus erstmals in den Chroniken erwähnt – und ist damit das älteste Hotel in Interlaken sowie eines der traditionsreichsten in der gesamten Schweiz.

Ein üppiger Garten mit Farnen und einem großen, moosbedeckten Baum steht vor einem weißen Gebäude mit grünen Fensterläden, Balkonen und Blumenkästen, eingebettet in eine friedliche, sonnendurchflutete Umgebung.
Die Fassade eines Gebäudes mit grünen Fensterläden, mehreren Fenstern und einem Balkon. Über dem Balkon steht in großen goldenen Buchstaben „HOTEL INTERLAKEN“.

Inspiration für grosse Denker.

Der einzigartige Charme des Hauses inspirierte im 19. Jahrhundert grosse Künstler wie den englischen Poeten Lord Byron und den deutschen Komponisten der Romantik, Felix Mendelssohn. Sie fanden hier Ruhe und Musse, um ihre Werke zu schaffen – eine Tradition der Inspiration, die wir bis heute in unserem Hotel fortführen.

In der Mitte einer kreisförmigen Hecke, umgeben von dichtem Laub und teilweise vom Sonnenlicht beleuchtet, steht eine Marmorstatue einer stehenden Figur mit erhobenem Arm.

Historie trifft auf modernen Komfort.

Heute ist das Hotel Jnterlaken im Besitz der Gastgeberfamilie Beutler, die mit viel Herzblut und Engagement eine harmonische Verbindung zwischen historischer Substanz und zeitgemässem Komfort geschaffen hat. Als modernes 4-Sterne-Haus bieten wir unseren Gästen nicht nur einen Einblick in die faszinierende Vergangenheit, sondern auch alle Annehmlichkeiten, die ein zeitgemässes Hotel auszeichnen.

Eine minimalistische, moderne Schreibtischeinrichtung mit einem Holzstuhl, einem weißen Schreibtisch, eingebauten Steckdosen und darüber liegenden Regalen mit schwarzen und weißen Accessoires, neben einem hellgrauen Vorhang und Holzboden.
Ein weißes Gebäude mit grünen Fensterläden und Balkonen neben einer Steinkirche mit hohem Turm. Davor spendet eine rot-weiß gestreifte Markise Schatten und beschattet einen Sitzbereich im Freien mit Topfpflanzen. Im Hintergrund sind schneebedeckte Berge zu sehen.

Das Hotel Jnterlaken – Ein Ort voller Geschichte.

Unser Haus war lange Zeit der Mittelpunkt des Verwaltungsbezirks im Berner Oberland und Schauplatz bedeutender Staatsaktionen. Das ehrwürdige Gerichtszimmer im ersten Stock diente einst als Schauplatz von Verhandlungen – heute ist es ein moderner Seminar- und Konferenzraum, der durch seinen historischen Charme begeistert.

1491 wurde das Gebäude unter der Leitung von Louis Ross renoviert und erhielt ein eigenes Wappen, das bis heute an der Südfassade bewundert werden kann. Das original spätgotische Wappenrelief mit zwei Pferden und zwei Steinböcken zeugt von der reichen Geschichte des Hauses. Fragmente der Originalmauern sind bis heute in der Hotelhalle und im Restaurant Taverne erhalten – ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten.

Moderner Loungebereich mit karierten Sesseln, einem grauen Sofa mit passenden Kissen, einem hölzernen Couchtisch und einzigartigen Pendelleuchten. Der Raum besticht durch strukturierte Wände, gerahmte Kunst und einen gemusterten Teppich.

Entdecken Sie das Hotel Jnterlaken.

Tauchen Sie bei einer Entdeckungstour durch unsere historischen Räumlichkeiten in die Geschichte des Hauses ein. Erleben Sie die Atmosphäre von über sechs Jahrhunderten und geniessen Sie gleichzeitig den erstklassigen Service, der das Hotel Jnterlaken zu einem der beliebtesten Ziele in der Region macht.

Ob Sie auf der Suche nach einem Ort der Ruhe sind, der Sie inspiriert, oder nach einem perfekten Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungstouren im Berner Oberland – das Hotel Jnterlaken heisst Sie herzlich willkommen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Kombination aus Tradition und Moderne verzaubern!

Ein für eine Mahlzeit gedeckter Esstisch aus Holz mit Weingläsern, weißen Servietten, Tellern, Kerzen und einer Weinflasche unter einer modernen Hängelampe in einem schwach beleuchteten Raum.
Ein verzierter schwarzer Kronleuchter mit sechs Lampenschirmen aus Glas hängt von einer kunstvoll verzierten weißen Decke mit Blumenmustern und komplizierten Verzierungen.